Narzissmus und toxische Beziehungen
Das Phänomen Narzissmus ist heutzutage in aller Munde. Dieser Beitrag stellt ein Hilfsangebot an betroffene Menschen dar und soll Mut machen, sich mit dem Thema im wahrsten Wortsinn auseinanderzusetzen.
Das Phänomen Narzissmus ist heutzutage in aller Munde. Dieser Beitrag stellt ein Hilfsangebot an betroffene Menschen dar und soll Mut machen, sich mit dem Thema im wahrsten Wortsinn auseinanderzusetzen.
Die Absicht eines Vaters, mit seinem Kind während der Corona-Pandemie eine Reise zu den in den USA lebenden Großeltern zu unternehmen, widerspricht nicht dem Kindeswohl
Mit Beschluss vom 17.03.2021 (Aktenzeichen XII ZB 221/19) hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass eine erneute, nachgeschaltete Ausübungskontrolle nach § 242 BGB in der Beschwerdeinstanz möglich ist, da nach § 238 I FamFG die Abänderung einer rechtskräftigen Unterhaltsverpflichtung wegen geänderter Tatsachen möglich ist.
Familienrechtliche Auseinandersetzungen sind oft mit einer hohen emotionalen Belastung verbunden. Gerade aus diesem Grunde sollte frühzeitig eine anwaltliche Beratung in Anspruch genommen werden.